Sturmgebraus

Sturmgebraus
Stụrm|ge|braus, das (dichter.): Sturmesbrausen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • O Deutschland hoch in Ehren — ist ein deutsches Soldatenlied. Der Text stammt von Ludwig Bauer aus dem Jahr 1859. Henry Hugo Pierson verfasste die ursprünglich ältere Melodie. Das Lied gehörte später auch zum Liedgut an Schulen der Weimarer Republik und des… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Nikolaus-Kapelle (Hechthausen) — Die St. Nikolaus Kapelle in Hechthausen wurde am 6. September 1959 durch den Bischof Heinrich Maria Janssen dem Hl. Nikolaus geweiht. Knapp 30 Jahre später kam es im Zusammenhang mit gründlichen Reparaturen zu einer Neugestaltung des Innenraums,… …   Deutsch Wikipedia

  • Streiflicht (Kolumne) — Das Streiflicht ist eine Glosse respektive Kolumne in der Süddeutschen Zeitung, die dort seit 1946 täglich auf der ersten Seite oben links erscheint. Sie umfasst (stets) 72 Zeilen – manchmal jedoch auch 73 bzw. 74 Zeilen – und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Bertha Clément — (* 25. August 1852 in Ludwigslust/Mecklenburg; † 22. August 1930 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”